Meta erweitert seine Funktion, die Nutzern hilft, den „Facebook-Knast“ zu vermeiden. Zu Beginn des Jahres hat das Unternehmen damit begonnen, Facebook-Usern, die zum ersten Mal gegen die Regeln verstoßen haben, die Möglichkeit zu geben, ein In-App-Training” zu absolvieren, um zu verhindern, dass ihr Konto gesperrt wird. Nun weitet das Unternehmen diese Funktion auf alle Facebook-Nutzer aus und öffnet sie auch für Ersteller auf Instagram.
Wie Engadget im August bemerkte, erinnert die Idee hinter der Funktion ein wenig an den Besuch einer Fahrschule. Wer zum ersten Mal gegen eine der Unternehmensregeln verstößt, hat die Möglichkeit, in der Facebook- oder Instagram-App ein „kurzes Lernprogramm“ zu absolvieren, um einen „Strike“ auf seinem Konto und die damit verbundenen Einschränkungen zu vermeiden.
Nutzer können dieses Verfahren bei den meisten Erstverstößen einmal innerhalb von 12 Monaten in Anspruch nehmen. Das Verfahren zur „Entfernung einer Warnung“ von einem Konto wird allen Facebook-Nutzern sowie Instagram-Erstellern zur Verfügung stehen (eine umfassendere Einführung für Instagram wird laut dem Unternehmen „bald“ erwartet). Meta wird es Nutzern nicht erlauben, „schwerwiegendere“ Verstöße zu entfernen, darunter Beiträge über sexuelle Ausbeutung oder den Verkauf von Drogen.
Meta hat die Funktion zum Entfernen von Warnungen als Teil seiner Bemühungen beschrieben, sein Strafsystem zu reformieren, das seit langem frustrierend und verwirrend für Nutzer ist, die oft unbeabsichtigt in das System geraten. In einem Blogeintrag erklärte Meta, dass die In-App-Benachrichtigungsfunktion bereits erste Erfolge bei den Facebook-Entwicklern gezeigt habe. „Was wir bei unserer ersten Einführung in diesem Sommer gesehen haben, war vielversprechend – diejenigen, die ihre ersten Warnungen wegen Richtlinienverstößen erfolgreich entfernt hatten, gaben eher an, dass sie die Richtlinienentscheidungen von Facebook verstanden hatten, und es war weniger wahrscheinlich, dass sie erneut gegen die Richtlinien verstießen“, so das Unternehmen.