Am Samstag wurde ein neuer Bildgenerator namens Aurora für einige Grok-Benutzer verfügbar, und viele haben die Ergebnisse des Tools auf X geteilt und seinen Fotorealismus gelobt. Seit Sonntagnachmittag scheint Aurora jedoch verschwunden zu sein. Während es kurzzeitig als Option im Grok-Modellauswahlmenü als „Grok 2 + Aurora (Beta)“ angezeigt wurde, wurde es inzwischen durch „Grok 2 + Flux (Beta)“ ersetzt. Es sieht so aus, als ob Aurora früher als geplant veröffentlicht wurde. In einem Tweet als Antwort auf einen Nutzer, der Bilder von Teslas Cybertruck geteilt hatte, die mit Aurora erstellt worden waren, sagte Elon Musk: „Das ist unser internes Bildgenerierungssystem. Es ist noch in der Beta-Phase, aber es wird sich schnell verbessern.“
Dies geschieht wenige Tage, nachdem X Grok 2 kostenlos zur Verfügung gestellt hat, wenn auch mit Einschränkungen für nicht zahlende Nutzer. Der vorherige Bildgenerator von Grok wurde dafür kritisiert, dass er bestimmte Einschränkungen in Bezug auf die Art der Inhalte, die er produzieren konnte, nicht hatte, wie zum Beispiel anstößige Bilder von Politikern und Prominenten, und Aurora scheint in dieser Hinsicht ziemlich genau dem zu entsprechen, was wir bereits gesehen haben. TechCrunch hat ein wenig mit Aurora herumgespielt, bevor es abgeschaltet wurde, und festgestellt, dass es sich nicht weigerte, ein „Bild eines blutigen [Donald] Trump“ zu erstellen.
Dies ist nur eines von vielen Beispielen, die auf X geteilt wurden, wie Bilder von Prominenten und urheberrechtlich geschützten Figuren erstellt wurden – darunter zahlreiche Bilder von Sam Altman und Elon Musk sowie ein Bild von Luigi und Mickey Mouse in einem Boxkampf. Aber es wurden keine Nacktbilder produziert, so TechCrunch.