Der Super Heavy Booster von SpaceX ist nach dem Start erfolgreich zur Startrampe zurückgekehrt und wurde am Sonntagmorgen von den mechanischen Armen des Startturms eingefangen – eine unglaubliche Leistung. Dieser Meilenstein wurde beim fünften Flug des Starship des Unternehmens erreicht und ist ein großer Schritt in Richtung der geplanten Wiederverwendbarkeit der Rakete. Das Starship startete um 8:25 Uhr MEZ vom SpaceX-Startkomplex in Boca Chica, Texas.
Die Landung von Raketen ist für SpaceX nichts Neues, da das Unternehmen sein Arbeitspferd Falcon 9 bereits seit mehreren Jahren wiederverwendet, aber bei der Landung von Super Heavy verfolgte das Unternehmen einen völlig anderen Ansatz. Während die Falcon 9 normalerweise auf einem Drohnenschiff auf dem Meer landet, kehrte der Super Heavy zu seinem Startplatz zurück und musste durch die schmale Öffnung zwischen den ausgestreckten „Essstäbchen“ des Startturms navigieren. Bei diesem Manöver bestand die Gefahr, dass der Turm zerstört würde, wenn Super Heavy es nicht richtig hinbekam. Doch es gelang, und Live-Bilder vom Flugversuch zeigen, wie der Booster unter dem Jubel der Zuschauer aus dem Beobachtungsraum wieder ordnungsgemäß am Turm einparkte.
Nach der Trennung vom Booster flog Starship noch etwa eine Stunde weiter und landete wie geplant gegen 9:30 Uhr ET im Indischen Ozean. Das gesamte Transportsystem von Starship, bestehend aus der ersten Stufe der Super Heavy und der zweiten Stufe der Starship, ist für die Wiederverwendung ausgelegt.